Dr. W. Astersen
CEO, COO, CTO, CMO, CHRO, VP und Hobbydichter
Dr. h. c. Hankenstein
Koordination und Kooperation mit Kleingetier
Unter der Schirmherrschaft der Parakryptozoologischen Gesellschaft finden viele Fachgruppen Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch und zu undisziplinierten Streitgesprächen.
Dr. Doerthe Sybille Ebermann-Schlingwurtz (gesch. Trottenham) bertreibt derzeit das Kopularium des Dr. Trottenham
temporäre Übernahme des Leopold-Ranzwankler-Instituts
unter der Führung Dr. d'Calibres
Forschungsschwerpunkt: Die Birkenbeißerbiene
Arbeitsschwerpunkt: Fördergelder eintreiben
Außenstelle
Hann Münden
vertreten durch
E. L. Niederhammer
und Dr. Dr. D. R. Wolf
Prof. Aurelia Gramwankler
Koryphäe im Bereich Grabungen und Mutmaßungen
betrieben von Diplomspeicherpädagogin
A. Wunderlich-Schönborn und Diplomingenieur für altertümliche Robotik
S. Wunderlich-Schönborn
Leitung: Dr. Rosa-Eleonore Meyer-Hübschlieb
Forschungsschwerpunkt und Obsession: Nelkensaugdrüsling
Dr. Kevin Kramer, Wurmologe mit Hang zum Abenteuer
Betreiber von Kevin's Klatsch Korner
Parakryptozoologischer Kammerjäger & Hausmeister
Hypothetisch fachgerechte Jagd und Elimination
Dr. Theresa Ivanovic erforscht Bewegungsabläufe und Balztanzrituale ausgestorbener Spezies.
Dr. Dr. Marius T. von Putzer
Fachmann für Latein und militärischen Einsatz von Nagetieren
technischer Support: Benjamin von Beutelbart zu Buchtelbaum am Birkelbach
fotografischer Support: Axel Jusseit – https://axel-jusseit.de